Premium
Untersuchungen an komplexen Cyaniden der Übergangsmetalle. I. Komplexe Kobalt‐cyanide in wäßrigen Cyan‐Äthylendiamin‐Lösungen
Author(s) -
Ripan R.,
Fărcas A.,
Piringer O.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663460314
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cyan , polymer chemistry , physics , optics
Die durch Mischen von Co 2+ ‐ und CN − ‐Lösungen bei einem Molverhältnis CN/Co < 5 erhaltenen Niederschläge lösen sich in wäßrigem Äthylendiamin in sauerstoffreier Atmosphäre unter Bildung eines zweikernigen Komplexes mit dem Anion [(CN) 4 Co‐en‐Co(CN) 4 ] 4− . Dieser Co(II)‐Komplex ist sehr unstabil und sauerstoffempfindlich und wird schon bei 20 °C von Wasser unter H 2 ‐Entwicklung zum stabilen Tetracyanoäthylendiamincobaltat(III) oxydiert. Bei Molverhältnissen CN/Co ≥ 5 bildet sich auch in Anwesenheit eines großen Äthylendiaminüberschusses hauptsächlich das bekannte Pentacyanocobaltat(II).