z-logo
Premium
Beitrag zur Kenntnis der Hausmannitphase
Author(s) -
Schmier A.,
Sterr G.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663460310
Subject(s) - chemistry
Bei kritischer experimenteller Nachprüfung der bisher bekannten Methoden zur Herstellung des „γ‐Mn 2 O 3 ” auf nassem und trockenem Wege zeigte sich, daß ein Oxydationsgrad höher als MnO 1,40 zum Verschwinden der tetragonal verzerrten Spinellphase führt. Da diese demnach nur bei Oxydationsgraden entsprechend MnO 1,33 bis MnO 1,40 beständig ist, erscheint die Bezeichnung „γ‐Mn 2 O 3 ” nicht gerechtfertigt. Die bei naßchemischer Oxydation oberhalb MnO 1,40 auftretende neue Phase ist bei einem Oxydationsgrad entsprechend MnO 1,60 MnO 1,66 phasenrein und kann als 2 MnO 2 · Mn(OH) 2 formuliert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here