z-logo
Premium
Über Chalkogenocarbonate. XX. Untersuchugen über Perthiokohlensäure. I. Darstellung und Eigenschaften des SC(SH) (SSH)
Author(s) -
Gattow G.,
Wortmann J.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663450304
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Perthiokohlensäure SC(SH)(SSH) (in wäßriger Lösung: H 2 CS 4 ⇌ 2 H + + CS   4 2− ) wurde durch Umsetzen einer Suspension von (NH 4 ) 2 CS 4 in Dimethyläther mit der stöchiometrischen Menge von gasförmigem HCl bei −78°C hergestellt und nach Entfernen des Dimethyläthers im Vakuum in freier Form isoliert. Die Existenz des SC(SH)(SSH) wurde IR‐spektroskopisch, papierchromatographisch und durch Vergleiche mit dem System SC(SH) 2 S, sowie durch seine chemischen, thermochemischen und elektrochemischen Eigenschaften bewiesen. Durch Ermittlung der H 2 S‐Drucke über festem und flüssigem SC(SH)(SSH) (isoteniskopisches Verfahren) wurden die Bildungsenthalpie ΔH   f 298und Normalentropie S 298 der flüssigen Perthiokohlensäure bei 25°C, sowie die Schmelzenthalpie ΔH F und ‐entropie Δ S F am Schmelzpunkt (−36,5°C ± 0,5°C) bestimmt:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{*{20}c} {\Delta {\rm H}_{\rm f}^{{\rm 298}} = + 9,7 \pm 0,8{{{\rm kcal}} \mathord{\left/ {\vphantom {{{\rm kcal}} {{\rm Mol,}}}} \right. \kern-\nulldelimiterspace} {{\rm Mol,}}}} \hfill \\ {{\rm S}^{{\rm 298}} = 71,8 \pm 4{{{\rm cal}} \mathord{\left/ {\vphantom {{{\rm cal}} {^\circ {\rm Mol,}}}} \right. \kern-\nulldelimiterspace} {^\circ {\rm Mol,}}}} \hfill \\ {\Delta {\rm H}_{\rm F} = 2,7 \pm 0,8{{{\rm kcal}} \mathord{\left/ {\vphantom {{{\rm kcal}} {{\rm Mol,}}}} \right. \kern-\nulldelimiterspace} {{\rm Mol,}}}} \hfill \\ {\Delta {\rm S}_{\rm F} = 11,4 \pm 4{{{\rm cal}} \mathord{\left/ {\vphantom {{{\rm cal}} {^\circ {\rm Mol}}}} \right. \kern-\nulldelimiterspace} {^\circ {\rm Mol}}}} \hfill \\\end{array} $$\end{document} .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here