z-logo
Premium
Über die Systeme RbCl/FeCl 2 und CsCl/FeCl 2
Author(s) -
Seifert HansJoachim,
Klatyk Knut
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19663420102
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry
Im System RbCl/FeCl 2 treten die kongruent schmelzenden Verbindungen RbFeCl 3 und Rb 2 FeCl 4 auf sowie das inkongruent schmelzende Rb 3 FeCl 5 . Im System CsCl/FeCl 2 wurde zusätzlich zu den schon bekannten Verbindungen CsFeCl 3 und Cs 2 FeCl 4 eine dritte der Zusammensetzung Cs 3 FeCl 5 gefunden. Pulveraufnahmen des RbFeCl 3 und Rb 3 FeCl 5 – nicht aber des Rb 2 FeCl 4 – ließen sich in Analogie zu den bekannten Strukturen der Cs‐Verbindungen indizieren. Die Koordinationsverhältnisse werden im Zusammenhang mit denen anderer bekannter Chlorometallate(II) der leichten Übergangselemente diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here