z-logo
Premium
Umsetzungen und Gleichgewichte in Alkalihydroxidschmelzen. VI. Sättigungskurven der Alkalichromate und Alkalivanadate
Author(s) -
Lux H.,
Brändl F.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653410308
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Die „Methode der hängenden Schmelze” ermöglicht die Untersuchung heterogener Gleichgewichte durch unmittelbare Beobachtung des Bodenkörpers am unteren Meniskus der Schmelzen. Nach dem genannten Verfahren wurden folgende Systeme im Temperaturbereich von 100–500°C bei Wasserdampfdrucken von 15–190 Torr untersucht: K 2 CrO 4 –KOH–H 2 O, Na 2 CrO 4 –NaOH–H 2 O, K 3 VO 4 –KOH–H 2 O und Na 3 VO 4 –NaOH–H 2 O.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here