Premium
Über Aluminiummethoxid und Methoxoaluminate der Alkali‐ und Erdalkalimetalle
Author(s) -
Scholder R.,
Protzer H.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653400103
Subject(s) - chemistry , alkali metal , medicinal chemistry , organic chemistry
Darstellung und Eigenschaften der kristallisierten Tetramethoxoaluminate von Li, Na, K, Ca, Sr und Ba werden beschrieben. Die thermische Beständigkeit der kristallmethanolfreien Verbindungen nimmt vom Li‐ zum K‐Salz bzw. vom Ca‐ zum Ba‐Salz zu. Bei den Erdalkalisalzen verläuft der thermische Abbau unter intermediärer Bildung eines Oxomethoxoaluminats der Formel Me II [Al 2 O(OCH 3 ) 6 ]. Die Umsetzung von AlCl 3 mit LiOCH 3 führt in siedender methanolischer Lösung zu reinem Al(OCH 3 ) 3 , während bei Zimmertemperatur Al(OCH 3 ) 3 · 0,5 CH 3 OH erhalten wird.