Premium
Über Phosphorstickstoffverbindungen. XXI. Die Umsetzung von Phosphorpentachlorid mit Semicarbazid
Author(s) -
BeckeGoehring Margot,
Weber Wolfgang
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653390508
Subject(s) - polymer chemistry , chemistry , die (integrated circuit) , materials science , nanotechnology
Semicarbazid, H 2 N‐CONHNH 2 , setzt sich mit überschüssigem PCl 5 in OPCl 3 so um, daß die Hydrazinfunktion die Gruppierung NNPCl 3 bildet. Die Amidfunktion liefert das viergliedrige Systemund die Carbonylfunktion setzt sich mit PCl 5 und OPCl 3 um, wie das von organischen Säreamiden her bekannt ist. Es entstehen Verbindungen:mit R = Cl oder OP(O)Cl 2 . Mit weniger PCl 5 entstehen Polymere, in denen auch Hydrazinfunktionen über PCl 3 intermolekular verknüpft sind.