Premium
Über Reaktionen von Antimon(III) in wäßriger Lösung. II. Präparativ‐analytische Untersuchungen
Author(s) -
Jander G.,
Hartmann H.J.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653390504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Aus perchlorsauren, an Antimon(III) übersättigten Lösungen kristallisieren zwei Antimon(III)‐perchlorate, 3 Sb 2 O 3 · 2 Cl 2 O 7 · 6 H 2 O und 4 Sb 2 O 3 · Cl 2 O 7 · 2 H 2 O; ihr Auftreten ist abhängig von der Säurekonzentration. Aus den perchlorsauren Sb(III)‐Lösungen konnten nach Zugabe der betreffenden Anionen als mehr oder weniger schwerlösliche Verbindungen 3 Sb 2 O 3 · 2 SO 3 · H 2 O, Sb 4 O 5 (NO 3 ) 2 · H 2 O, Sb 4 O 5 J 2 · 3 H 2 O, SbJ 3 , SbPO 4 , SbAsO 4 und Sb 4 [Fe(CN) 6 ] 3 · 24 H 2 O erhalten werden. Aus Natriumantimonat(III)‐Lösungen in 4–6n NaOH fällt durch Li‐Nitrat LiSbO 2 schwerlöslich aus. Diese Ergebnisse lassen sich nur durch Annahme von Gleichgewichten zwischen SbO+ und Sb 3+ im sauren und durch das Vorliegen von SbO 2 −im alkalischen Medium erklären und mit den Aussagen der physikochemischen Methoden in Einklang bringen (1) .