Premium
Untersuchungen an Selen‐sauerstoff‐verbindungen. XXXI. Alkanseleninsäurealkylester
Author(s) -
Paetzold R.,
Rönsch E.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653380312
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Umsetzung von RSeO 2 Ag mit RJ erhält man Seleninsäureester, wenn unter Feuchtigkeitsausschluß bei Raumtemperatur gearbeitet wird. Auf diese Weise wurden die Verbindungen CH 3 SeO · OCH 3 , CH 3 SeO · OC 2 H 5 , C 2 H 5 SeO · OCH 3 und C 2 H 5 SeO · OC 2 H 5 dargestellt. Ihre Siedepunkte, Dichten, Brechungsindizes und Molrefraktionen werden mitgeteilt. Die Ester sind sehr hydrolyseempfindlich. Sie lassen sich bei Raumtemperatur leicht umestern.