Premium
Einwirkung kleiner Mengen von Fluoriden in konzentrierter Schwefelsäure auf Glasflächen
Author(s) -
Parissakis G.,
Skalos G.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653370509
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die „schwefelsäureabstoßende” Wirkung, welche bei der Einwirkung von Schwefelsäure, die kleinere Mengen an Fluoriden enthält, auf siliciumoxidreiche Glasoberflächen eintritt, wird studiert. Dieser Effekt wird auf die Bildung einer Oberflächenverbindung aus Silicium–Sauerstoff–Fluor zurückgeführt, welche die Benetzung durch Schwefelsäure hindert. Es wurde der Versuch Gemacht, die Verbindung durch ihre Entfernung auf nassem, wie auf trockenem Weg zu charakterisieren. Die Verbindungsbildung verursacht auf der Glasoberfläche lokale Veränderungen, die mit Hilfe des Elektronenmikroskopes wahrnehmbar sind.