z-logo
Premium
Über die Bildung von Ba‐Aluminathydraten und Ba‐Aluminathydratdoppelsalzen mit Ba(ClO 4 ) 2 und BaBr 2 aus Na‐Aluminat‐ und Ba‐Salzlösungen
Author(s) -
Gessner Wolfgang
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653370503
Subject(s) - chemistry , crystallography , materials science
Durch Versetzen von Bariumsalz‐ mit Natriumaluminatlösungen lassen sich übersättigte Lösungen von Bariumaluminaten herstellen. Aus ihnen kristallisieren bei wachsendem (Ba:Al)‐Verhältnis nacheinander die Verbindungen Ba[Al(OH) 4 ] 2 · 3 H 2 O, [BaO · Al 2 O 3 · 6 H 2 O] · (0,1–0,2) [Ba(OH) 2 · H 2 O] und Ba(OH) 2 · 8 H 2 O. Zwischen den beiden letztgenannten treten im Falle der Verwendung von Ba(CIO 4 ) 2 ‐bzw. BaBr 2 ‐Lösungen die Doppelsalze BaO · Al 2 O 3 · Ba(CIO 4 ) 2 · 9 H 2 O bzw. BaO · Al 2 O 3 · BaBr 2 · 11 H 2 O auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here