z-logo
Premium
Nickelchelate mit Aminderivaten von β‐Ketoaldehyden
Author(s) -
Jäger ErnstG.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653370112
Subject(s) - chemistry
Neue Nickel(II)‐chelate NR‐substituierter β‐Ketoaldimine werden beschrieben (R = ½ C 6 H 4 , ½ C 2 H 4 , H, CH 3 , C 6 H 5 ,CH 2 , C 6 H 5 , o‐, m‐, p‐CH 3 C 6 H 4 ,). Das magnetische und spektrophotometrische Verhalten der Verbindungen wird mit dem Verhalten von Salicylaldiminkomplexen mit analogen Stickstoffsubstituenten verglichen. Wie bei den Salicylaldiminen nimmt die Feldstärke der Liganden von den Diamin‐ über das Ammoniak‐ zu den Monoaminderivaten ab. Die im festen Zustand diamagnetischen Chelate der Mono a minderivate bilden in koordinierenden Solvenzien unter Stabilisierung des Triplettzustandes paramagnetische, oktaedrische Addukte. Aus den Pyridinlösungen wurden Di‐ bzw. Tetraaddukte in Substanz isoliert. Dagegen neigen die Komplexe viel weniger zur Assoziation als die der entsprechenden Salicylaldimine.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here