z-logo
Premium
Zur Chemie des Schwefeltrioxids. XVII. Zum Verlauf der „B AUMGARTEN ‐Reaktion”︁, der Umsetzung von gasförmigem SO 3 mit wäßrigem Ammoniak
Author(s) -
Lehmann H.A.,
Beyer D.,
Schneider W.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653370105
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird nachgewiesen, daß beim Einleiten eines mit SO 3 beladenen Gasstromes is gekühltes, wäßriges Ammoniak die Umsetzung primär in der Gasphase stattfindet. Sie führt unter geeigneten Bedingungen über die freien Säuren\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm NH}_{\rm 2} {\rm SO}_{\rm 3} {\rm H} \to {\rm HN}\left( {{\rm SO}_3 {\rm H}} \right)_2 \to {\rm N}\left( {{\rm SO}_3 {\rm H}} \right)_3 {\rm zu }\left( {{\rm NH}_{\rm 4} } \right)_3 {\rm N}\left( {{\rm SO}_3 } \right)_3 $$\end{document}als Hauptprodukt neben Imidodisulfat sowie Sulfat und geringen Anteilen Amidosulfat, Sulfamid, Sulfamiddisulfat, Trisulfimid und anderen kondensierten Verbindungen. Die Bildung der letzteren ist auf Sekundärreaktionen zwischen den Primärprodukten und örtlich überschüssigem SO 3 zurückzuführen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here