z-logo
Premium
Spektroskopische Untersuchungen an Siliciumverbindungen. XXVI. Substituenten‐ und Lösungsmitteleinfluß auf die IR‐ und Raman‐Intensitäten der SiH‐Valenzschwingung bei Monohydrogensilanen
Author(s) -
Reich P.,
Kriegsmann H.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653340508
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für die Verbindungen X · C 6 H 4 (CH 3 ) 2 SiH (X = H, p‐F, p‐Cl, p‐Br, p‐CH 3 , p‐CH 3 , O; m‐Cl, m‐Br, m‐CH 3 ) und einige andere Monohydrogensilane werden die Infrarot‐ und Raman‐Intensitäten der SiH‐Valenzschwingung angegeben. Der Einfluß der Substituenten und der Lösungsmittel Tetrachlorkohlenstoff, Hexamethyldisiloxan und n‐Hexan auf Frequenz, Intensität und Halbwertsbreite der νSiH wird bindungstheoretisch kurz diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here