z-logo
Premium
Untersuchungen über Chlorverbindungen der IV. Gruppe. IV. Die Tetrachlorooxotitanate [N(C 2 H 5 ) 4 ] 2 TiCl 4 O und Rb 2 TiCl 4 O
Author(s) -
Feltz Adalbert
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653340504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung der solvatisierten Oxidchloride Ti 2 OCl 6 ·4 CH 3 CN und Ti 4 O 4 Cl 8 ·7 C 4 H 8 O 2 mit [N(C 2 H 5 ) 4 ]Cl in Acetonitril entsteht die Verbindung [N(C 2 H 5 ) 4 ] 2 TiCl 4 O. Das IR‐Spektrum weist eine Absorptionsbande bei 975 cm −1 auf, die man einer Titan–Sauerstoff‐Bindung mit partiellem Doppelbindungscharakter zuordnen kann. Die Verbindung enthält demnach isolierte TiCl 4 O 2− ‐Ionen, in denen das Titan die Koordinationszahl 5 bestätigt. Durch Umsetzung von [N(C 2 H 5 ) 4 ] 2 TiCl 4 O mit RbCl in flüssigem Schwefeldioxid erhält man die Verbindung Rb 2 TiCl 4 O. Die starke Verbreiterung und Verschiebung der Titan‐ Sauerstoff‐Absorptionsbande nach kleineren Wellenzahlen weist auf eine Assoziation der TiCl 4 O 2− ‐Ionen und damit auf eine polymere Struktur von Rb 2 TiCl 4 O hin.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here