z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Schwefels. 72. Die Anwendung des Zonenschmelzverfahrens zur Reinigung von Schwefel
Author(s) -
Fehér F.,
Lutz H. D.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19653340503
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zur Reinigung des Schwefels wurde das Zonenschmelzverfahren angewendet und dabei das Verhalten der organischen und anorganischen Verunreinigungen im Schwefel untersucht. Es zeigte sich, daß die anorganischen Verunreinigungen schon bei einer Geschwindigkeit der Zonenbewegung von 1 cm/h weitgehend entfernt werden können. Zur Entfernung der organischen Verunreinigungen muß jedoch die Geschwindigkeit der Zonenbewegung auf mindestens 0,1 cm/h herabgesetzt werden, was auf ein sehr hohes Partikelgewicht der im Schwefel enthaltenen Kohlenstoffverbindungen schließen läßt. Der chemische Charakter der im Schwefel enthaltenen Verunreinigungen wird näher diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here