Premium
Chemische Untersuchungen von Silicaten XXX. Über die Zwei verschiedenen Hydratationsmechanismen des Dicalciumsilicates (Ca 2 SiO 4 ), bei denen Calciumsilicathydrate (tobermoritähnliche Phasen) gebildet werden
Author(s) -
Funk Herbert,
Fahlke Barbara
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643340113
Subject(s) - chemistry , philosophy
Es werden die Bedingungen angegeben, unter denen aus β‐Ca 2 SiO 4 auf zwei verschiedenen Reaktionswegen tobermoritähnliche Calciumsilicathydrate entstehen. Die Hydration kann entweder im festen Zustand oder über die Lösungsphase erfolgen. Bei der Hydration in festen Zustand bleiben die Kristalle des β‐Ca 2 SiO 4 mit so „viel” Wasser angesetzt wird, daß die Sättigungskonzentration an Ca(OH) 2 in Wasser durch das hydrolytisch abgespaltene Calciumhydroxid nicht überschritten wird. Über die Lösungsphase verläuft die Tobermoritbildung immer dann, wenn β‐Ca 2 SiO 4 entweder mit so „wenig” Wasser angesetzt wird, daß sich an Ca(OH), übersättigter Lösungen bilden oder wenn β‐Ca 2 SiO 4 von vornherein mit übersättigter Ca (OH) 2 ‐Lösung angesetzt wird.