Premium
Zur Darstellung von Phosphoroxychlorid und Polyphosphorylchloriden aus den Elementen Phosphor, Chlor und Sauerstoff
Author(s) -
MüllerSchiedmayer Günther,
Harnisch Heinz
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643330413
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Elementarer weißer Phosphor reagiert in einem geeigneten Lösungsmittel mit Chlor und Sauerstoff direkt unter Bildung von Phosphorylchloriden der allgemeinen Formel P n O 2n−1 Cl n+2 . Untersucht wird die Zusammensetzung der Reaktionsprodukte in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis Chlor—Sauerstoff in Gegenwart von überschüssigem Phosphor und bei konstantem Phosphor—Chlor‐Verhältnis. Je nach Wahl der Reaktionsbedingungen kann die Umsetzung zur Bildung von Phosphoroxychlorid allein mit praktisch 100proz. Ausbeute oder von Gemischen von Phosphoroxychlorid und Pyrophosphorylchlorid mit höheren Phosphorylchloriden gelenkt werden, aus denen neben dem POCl 3 insbesondere das Pyrophosphorylchlorid leicht in reiner Form durch Destillation im Vakuum mit bis zu 35proz. Ausbeute (bezogen auf den eingesetzten Phosphor) abgetrennt werden kann.