Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. I. über einige Halbleitereigenschaften von Al 2 O 3 Cr 2 O 3 ‐Mischkatalysatoren und deren Einfluß auf die dehydrierende Wirkung beim Isopropanolzerfall
Author(s) -
Bremer Heinrich,
Stach Helmut
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643290105
Subject(s) - chemistry
Die elektrische Leitfähigkeit der gemeinsam gefällten und bei 700 0 C in Wasserstoffatmosphäre geglühten Oxide bzw. Mischoxide des Systems Al 2 O 3 Cr 2 O 3 wird im Wasserstoffstrom gemessen. An allen chromoxidhaltigen Präparaten tritt eine reversible p‐n‐Umwandlung auf; die Umwandlungstemperatur hängt von der Zusammensetzung ab. Der Verlauf der Leitfähigkeit in Abhängigkeit von der Zusammensetzung wird diskutiert. Die Ergebnisse der an den gleichen Oxiden untersuchten katalytischen Isopropanoldehydrierung werden mitgeteilt. Für zwei Gruppen von Katalysatoren wird eine lineare Beziehung zwischen der Dehydrierungsaktivität und dem Logarithmus der spezifischen Leitfähigkeit gefunden. Schwache n‐Leiter von geringer Leitfähigkeit wirken vorwiegend dehydratisierend, mit steigendem n‐Charakter und zunehmender Leitfähigkeit überwiegt die Dehydrierung. Die Ergebnisse sprechen für die Gültigkeit des von Wolkenstein für die Alkoholdehydrierung aufgestellten Mechanismus.