Premium
Untersuchungen an Picolylketonen. IV. Die Absorptionsspektren einiger 2‐Picolylketonate im UV‐ und im sichtbaren Bereich
Author(s) -
Uhlemann E.,
Fritzsche P.
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643280309
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Um Aussagen über Bindungszustände zu erhalten, wurden die Absorptionsspektren von 2‐Picolylketonaten im UV‐ und im sichtbaren Bereich aufgenommen. Besonders interessierten dabei Chelate, die das Gerüst des 2,4,6‐Collidins enthalten, da für diese starke sterische Effekte zu erwarten waren. Es konnten zwei Kupferchelate mit von den bisher bekannten Kupfer‐2‐picolylketonaten erheblich abweichenden Eigenschaften isoliert werden. Bis‐(4,6‐dimethyl‐2‐picolyl‐methyl‐ketonato)‐Cu (II) ist nur in Form von Hydraten stabil. Für das Kupfer wird dabei die Koordinationszahl 5 angenommen. Diese Deutung steht auch im Einklang mit den spektroskopischen Befunden.