z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Imido‐diphosphonsäuren und ihrer Derivate. IV. Das Trichlorid der Imido‐diphenyl‐diphosphonsäure und ihr Schwefelanalogon
Author(s) -
Fluck Ekkehard,
Reinisch Rose Marie
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643280308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Umsetzung von [C 6 H 5 P(Cl 2 )NP(C 6 H 5 )Cl 2 ]Cl (I) mit H 2 S entsteht Thio‐imido‐diphenyl‐diphosphonsäure‐trichlorid. Mit SO 2 bildet I Imido‐diphenyl‐diphosphonsäure‐trichlorid. Die letztgenannte Verbindung zerfällt in Gegenwart von Thionylchlorid in C 6 H 5 PCl 2 (O) und Phenylphosphornitrilchlorid, das hauptsächlich in Form der tetrameren Verbindung anfällt, während in Abwesenheit von SOCl 2 bei der Pyrolyse höhere Polymere von Phenylphosphornitrilchlorid entstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here