z-logo
Premium
Komplexchemisches Verhalten von funktionellen Derivaten des 2‐Äthylpyridins. III. Über die beiden Isomeren des Bis‐[2‐(β‐amino‐äthyl)‐pyridin]‐nickel(II)‐jodids
Author(s) -
Uhlig E.,
Maaser M.
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643280303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nickel , stereochemistry , organic chemistry
Nickel(II)‐Ionen bilden mit 2‐(β‐Amino‐äthyl)‐pyridin (aäp) durchweg 1,2‐Komplexe. In den meisten Fällen erreicht das Zentralatom darin durch Einbeziehung des Kristallwassers bzw. der Anionen die Koordinationszahl 6. Das Jodid Ni(aäp) 2 J 2 existiert in Form zweier Isomerer. Bei dem gelben handelt es sich wie bei dem Komplex [Ni(aäp) 2 ] (ClO 4 ) 2 um einen Vertreter des spingepaarten Lifschitz‐Typs. Für das dunkelgrüne Isomere wird dagegen eine verzerrt‐tetraedrische Struktur wahrscheinlich gemacht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here