z-logo
Premium
Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XL. Über das N‐Methyl‐ und N‐Äthylamidotriphosphat, [P 3 O 9 NHCH 3 ] 4− und [P 3 O 9 NHC 2 H 5 ] 4−
Author(s) -
Feldmann W.,
Thilo E.
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643270310
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Einwirkung von Methylamin bzw. Äthylamin auf Trimetaphosphat‐Ionen in wäßriger Lösung entstehen N‐Methylamido‐ bzw. N‐Äthylamidotriphosphat, die sich als kristalline Silbersalze Ag 4 [P 3 O 9 NHCH 3 ] bzw. Ag 4 [P 3 O 9 NHC 2 H 5 ]·H 2 O isolieren lassen. Aus len Silbersalzen können die wäßrigen Lösungen der Alkalisalze hergestellt werden. Ein kristallines Lithium‐N‐Methylamidotriphosphat, Li 4 [P 3 O 9 NHCH 3 ]·3 H 2 O wurde dargestellt. Die Neigung zur Rückbildung von [P 3 O 9 ] 3− ist in neutraler und besonders in saurer Lösung bei den N‐Alkylamidotriphosphaten viel stärker als beim Amidotriphosphat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here