z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Silicium—Stickstoff‐Verbindungen. XXVI. Trialkylsilyl‐aryl‐diazene. II. Konstitutionsermittlung und physikalische Eigenschaften
Author(s) -
Krüger C.,
Wannagat U.
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19643260510
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird mit Hilfe von ESR‐, NMR‐, UV‐, IR‐ und R AMAN ‐Spektren sowie durch Analysen, Molekulargewichtsbestimmungen und Darstellungsreaktionen der Beweis geführt, daß es sich bei den tiefblauen, destillierbaren, flüssigen Substanzen aus den Oxydationen von Trialkylsilyl‐aryl‐hydrazinen und ihren metallierten Derivaten mit O 2 oder Halogen nicht um radikalische Verbindungen mit Hydrazylstruktur, sondern um Trialkylsilyl‐aryldiazene R 3 SiNNR′ handelt, denen 10–60% durch Destillation nicht abtrennbare Trialkylsilylaniline R 3 SiNHR′ beigemischt sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here