z-logo
Premium
Beiträge zur Darstellung und Struktur des Phosphorperoxids
Author(s) -
Schenk P. W.,
Vietzke H.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633260305
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Eine verbesserte Darstellungsmethode für Phosphorperoxid wird beschrieben. Sein Verhalten bei der thermischen Zersetzung und bei der Reaktion mit Wasser wird untersucht. Die thermische Zersetzung erweist die Existenz zweier Peroxide. Das eine violette radikalartige ist nur bei niedriger Temperatur beständig und geht beim Erwärmen in das farblose bis 130° stabile Peroxid über, dem die Formel P 4 O 11 zukommt. Es reagiert mit Wasser nach P 4 O 11 + 4 H 2 O H 4 P 2 O 7 + H 4 P 2 O 8 . Bei der Darstellung des Peroxids in Gegenwart geringer Mengen Stickstoff entsteht eine stickoxidhaltige Verbindung. Sie liefert mit Wasser eine in alkalischem Milieu beständige Stickoxidtetrametaphosphorsäure, deren Struktur diskutiert wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here