z-logo
Premium
Zur Kenntnis von kubischem Aluminiumsulfid
Author(s) -
Schäfer Herbert,
Schäfer Gisela,
Weiss Armin
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633250112
Subject(s) - chemistry , crystallography , physics
Versuche zur Darstellung von AlAsS 4 lieferten statt der gesuchten Verbindung hexagonales Al 2 S 3 , wenn AlAs mit Schwefel umgesetzt wurde. Aus einem stöchiometrischen Gemenge von Al, As und 4 S dagegen bildete sich ein bisher unbekanntes, kubisches Al 2 S 3 . in dem etwa 2 Atom%% Al durch As ersetzt sind. Kristallographische Daten: Kubisch — Raumgruppe Fd3m — O   7 h ; a = 9,93 ± 0,01 Å; d 20°C = 2,80 g/cm 3 ; d x = 2,78 g/cm 3 . Punktlagen: 32 Schwefelatome in 32e mit x = 3/8; 16 Aluminiumatome in Oktaederlücken (16c) bei 1/8 1/8 1/8 und 5,33 Aluminiumatome statistisch in Tetraederlücken (8b) bei 1/2 1/2 1/2.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here