z-logo
Premium
Chemische Beeinflussung mechanisch aktivierter Reaktionen. II. Chemische Aktivierung der mechanisch angeregten Nickel‐ und Eisencarbonylbildung
Author(s) -
Heinicke G.,
Harenz H.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633240309
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
In systematischen Untersuchungen wurde der sensibilisatorische Einfluß zahlreicher Fremdstoffe (FeS 2 , FeS, MoS 2 , NiS, S, H 2 S) auf die Carbonylreaktion in Ruhe und unter Bedingungen der Bearbeitung untersucht. Die sensibilisatorische Fähigkeit der untersuchten Stoffe ist vom Energieinhalt des Nickels und des Sensibilisators abhängig und wird deshalb bei mechanischer Bearbeitung erheblich gesteigert. Die Wirkung der Sensibilisatoren besteht darin, daß bei der Nickelcarbonylsynthese γ‐NiS als Zwischenprodukt auftreten kann. Zur Beschleunigung dieser Reaktion werden nur katalytische Mengen des Sensibilisators benötigt. Die Carbonylbildung läuft nach dem Prinzip einer Zwischenstoffkatalyse ab. Größere Mengen fester Sensibilisatoren vermindern hingegen durch Deckschichtenbildung die Carbonylreaktion.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here