Premium
Über Silikone. LXII. Schwefeltetrafluorid als Fluorierungsmittel in der Organosiliciumchemie
Author(s) -
Müller Richard,
Mross Dieter
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633240108
Subject(s) - chemistry , philosophy
Im Gegensatz zu den vorher bekannten Fluorierungsmitteln werden von Schwefeltetrafluorid in der Kohlenstoffchemie besonders die Gruppierungen fluoriert. Die der Umsetzung mit anderen Fluorierungsmitteln leicht zugängigen CCl‐Bindungen dagegen bilden mit SF 4 nur schwer CF‐Bindungen. In der Siliciumchemie werden aber auch monotope SiCl‐ von Schwefeltetrafluorid in SiF‐Bindungen umgewandelt. Si–O–Si‐ werden unter Entstehung von SiF‐Bindungen gespalten. Silanole und Silandiole gehen in Fluorsilane bzw. Difluorsilane über. Alkoxysilane geben das entsprechende Fluorsilan und Alkylfluorid, außerdem entstehen Dialkylsulfite.