z-logo
Premium
Über Thiocarbonate. VI. Das Kohlenstoffsulfid‐di‐(hydrogensulfid) SC(SH) 2 und das System H 2 SCS 2 3. Trithiokohlensäure H 2 CS 3 in wäßriger Lösung
Author(s) -
Gattow G.,
Krebs B.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633230103
Subject(s) - chemistry , physics
Mit Hilfe von Leitfähigkeits‐ und pH‐Messungen wurde unter variablen Bedingungen das Verhalten von SC(SH) 2 in wäßrigen Lösungen zwischen 0°C und 22°C untersucht. Neben den Äquivalentleitfähigkeiten von CS   3 2−und H 2 CS 3 , die sich durch die Temperaturfunktionen (in cm 2 Mol −1 Ω −1 ; T in °K)beschreiben lassen, wurden die beiden Dissoziationskonstanten der H 2 CS 3 bei 20,0°C zubestimmt. Für die Dissoziationsenthalpie ΔLH D , Dissoziationsentropie ΔH D und Gibbssche freie Enthalpie (Dissoziationsarbeit) ΔG D der 1. Stufe folgt bei 20,0°CSowohl durch leitfähigkeits‐ als auch durch Absorptionsmessungen zwischen 0°C und 22°C konnte nachgewiesen werden, daß der Zerfall der H 2 CS 3 in wäßriger Lösung formal 1. Ordnung ist; Zerfallskonstante: (k in Min. −1 ; T in °K): log k = −3,62 · 10 −3 · T −1 + 12,85 2 ; Aktivierungsenergie des Zerfalls: ΔH A = 16,6 ± 0,2 kcal/Mol; Halbwertszeit bei 20,0°C: 0,21 7 Min. Für das CS   3 2−wurden bei 20,0°C der S TOKESSCHE Radius zu r s = 1,98 Ä, der Radius des hydratisierten Ions zu r Hyder. = 3,60 Ä und der Grenzwert des Diffusionskoeffizienten zu D 0 = 0,93 ± 0,01 cm 2 /Tag berechnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom