Premium
Beiträge zur Chemie des Schwefels. LIX Die Spezifischen Wärmen der Sulfane im flüssigen Zustand
Author(s) -
Fehér F.,
Seyfried K.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19633220306
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Die spezifischen Wärmen c p von H 2 S 2 , H 2 S 3 , H 2 S 4 , H 2 S 5 und H 2 S 6 wurden über einen Temperaturbereich von −38°C bis + 40°C gemessen. Die Temperaturabhängigkeit der Molwärmen der Sulfane wird innerhalb des vermessenen Temperaturintervalls in guter Näherung durch die folgende Gleichung wiedergegeben: C pH 2 S x= 7,50 + (7,26 + 0,0029 θ) · x. Der von BUTLER und MAASS für die spezifische Wärme des flüssigen Disulfans zwischen − 89,6°C und Raumtemperatur ermittelte konstante Wert von 0,333 cal‐g · Grad stimmt innerhalb der von den Autoren angegebenen Fehlergrenze von ± 5% mit dem Ergebnis der vorliegenden Messungen überein.