z-logo
Premium
Über fluorhaltige Verbindungen der Elemente der V. Hauptgruppe. XVIII. Tetrachloroarsen(V)‐hexafluoroantimonat, [AsCl 4 ][SbF 6 ], und über Chlorofluoroantimonate
Author(s) -
Kolditz Lothar,
Weisz Doris,
Calov Ursula
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19623160503
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
[SbCl 4 ] [SbF 6 ] reagiert mit AsF 3 in der Wärme unter Bildung von [AsCl 4 ] [SbF 6 ] und SbF 3 . In flüssigem SO 2 löst sich [SbCl 4 ] [SbF 6 ] ohne Zersetzung. Es stellt sich das Gleichgewicht\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ [{\rm SbCl}_4 ][{\rm SbF}_4 ] \mathbin{\lower.3ex\hbox{$\buildrel\textstyle\rightarrow\over {\smash{\leftarrow}\vphantom{_{\vbox to.5ex{\vss}}}}$}} 2\ {\rm SbCl}_2 {\rm F}_3 $$\end{document} ein. Bei Zugabe von Natriumfluorid zur Lösung wird die homöopolare Form unter Bildung von Na[SbCl 2 F 4 ] abgefangen. SbF 5 ist wegen seines starken Komplexbildungsvermögens nicht vorteilhaft aus Antimon(V)‐chlorofluoriden und salzartigen Fluoriden durch Chlor‐Fluor‐Austausch darstellbar. In SO 2 reagiert SbF 5 mit NaCl zu Na[SbCl 2 F 4 ] und Na[SbF 6 ]. Natriumhexafluoroantimonat ist in SO 2 schwer löslich und trennt sich so von Dichlorotetrafluoroantimonat ab. Die zu [SbCl 4 ] [SbF 6 ] analoge Arsenverbindung läßt sich in AsF 3 mit AgF nach der Gleichung\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ [{\rm AsCl}_4 ][{\rm AsF}_6 ] + 4\ {\rm AgF} \to 2\ {\rm AsF}_5 + 4\ {\rm AgCl} $$\end{document} in AsF 5 überführen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom