z-logo
Premium
Über die Kohlenoxidreaktion des Nickelselenids im wäßrig‐alkalischen Medium
Author(s) -
Behrens Helmut,
Von Taeuffenbach Gerhard
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19623150504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die CO‐Reaktion des NiSe im wäßrig‐alkalischen Medium, die gemäß\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm NiSe} + 5{\rm CO} + 4{\rm OH}^ - \to {\rm Ni}\left({{\rm CO}} \right)_4 + {\rm Se}^{2 - } + {\rm CO}_3^{2 - } + 2{\rm H}_2 {\rm O} $$\end{document} verläuft, wird durch Bestimmung der gebildeten Anteile von Ni(CO) 4 , Se 2− und CO   2− 3quantitativ untersucht. Es wird begründet, warum die Anwesenheit von NiSe x , elementarem Selen oder Ni(OH) 2 das Verhältnis Ni(CO) 4 : Se 2− :CO   2− 3erheblich verändert. Läßt man die Reaktion statt bei 20° bei 50° ablaufen, so ist der CO‐Verbrauch gegenüber obiger Gleichung größer, weil sich außer der Bildung von Formiat auch in geringem Umfang die Konvertierungsreaktion gemäß CO + 2 OH − → CO   2− 3+ H 2 auswirkt. Schließlich wird noch der Einfluß der Strömungsgeschwindigkeit des CO, der Alkalität der verwendeten NaOH und der Fällungstemperatur des NiSe auf den Umfang der Carbonylbildung untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here