z-logo
Premium
Über Bleiapatite und tertiäres Bleiphosphat
Author(s) -
Klement Robert,
Harth Robert
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19623140314
Subject(s) - chemistry
Mit geschmolzenem NaCl bzw. Na Br bilden tertiäres Bleiphosphat bzw. ‐arssent bzw. ‐vanadat entsprechende Halogenapatite. Mit NaJ entsteht kein Jodapatit. Durch Schmelzen mit PbJ 2 werden je nach den Bedingungen Jodapatite oder „Wagnerite” in nicht immer reiner Form erhalten. – Technisches„ tertiäres Bleiphosphat” ist ein Gemisch aus NaPb 4 (PO 4 ) 3 und Pb 5 (PO 4 ) 3 OH. Verschiedene frühere Befunde über Pb 3 (PO 4 ) 2 werden bestätigt, und es wird eine wahrscheinlich tetragonale Hochtemperaturform gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here