Premium
Die Kristallstruktur des BaCdO 2
Author(s) -
Schnering Hans Georg
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19623140303
Subject(s) - physics
Die Kristallstruktur des BaCdO 2 wurde unter Verwendung moderner Methoden bestimmt. BaCdO 2 kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe D 2h 16 —Pmnb. Die Elementarzelle mit a = 3,660, b = 6,168, c = 11,950 Å enthält 4 Formeleinheiten (d RÖ = 6,94; d pyk = 6,86 gcm −3 ). Für die Reflexe (0 k l) im Bereich bis (sin ϑ/λ = 0,950 ist R = 0,058 und R' = 0.075. Der Aufbau des BaCdO 2 ist dem des SrZnO 2 2 ) weitgehend verwandt. Jedoch ist hier beim BaCdO 2 jedes Cd nicht von vier O tetraedrisch, sondern von 4 + 1 O verzerrt trigonal‐bipyramidal umgeben. Hierdurch geht der Charakter eines 2‐dimensionalen Gerüstes zugunsten einer 3‐dimensionalen Verknüpfung verloren. Jedes Ba hat 7 O‐Nachbarn und ist in vorhandene Lücken eingelagert.