Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. I. Einfluß der Ausgangsstruktur auf die Bildung katalytisch aktiver Aluminiumoxide
Author(s) -
Simon A.,
Scheibe H.,
Pohl K.,
Lichtner E.
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19623140108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Aus reinstem amalgamiertem Aluminium wird durch Veränderung der Umsetzungs‐temperatur in Leitfähigkeitswasser eine Reihe von Aluminiumhydroxiden dargestellt, wobei in Abhängigkeit von der gewählten Temperatur Bayerit, Böhmit oder Gemische beider erhalten werden. Die Identifizierung erfolgt röntgenographisch. Die katalytischen Eigenschaften der entsprechenden Oxide werden an Hand der Dehydratisierung von i‐Propanol ermittelt. Weiterhin wird die Bestimmung der Primärteilchengrößen und der unregelmäßigen Gitterstörungen nach Kochendörfer durchgeführt. Trotz unterschiedlicher Oberflächengrößen zeigen alle Oxide die gleiche katalytische Aktivität. An Hand des Entwässerungsmechanismus von Bayerit, der beim Vorliegen großer Primärteilchen über Böhmit verläuft, wird das katalytische Verhalten diskutiert. Oxide aus speziell hergestellten, feinteiligen Bayeriten stützen die vertretene Ansicht.