Premium
Polysilane. VI. Bildung von Polysilanen bei sterisch gehinderten Grignard‐Reaktionen
Author(s) -
Schott G.,
Meyer J.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613130109
Subject(s) - chemistry , silane , medicinal chemistry , polymer chemistry , organic chemistry
Die Grignard‐Reaktion zwischen Silicium‐halogeniden und Alkyl‐Mg‐halogeniden mit sterisch hindernden Alkylgruppen verläuft anormal. So konnten aus SiBr 4 und sekundärem oder tertiärem ButylMgBr nur die entsprechenden Butyl‐tribrom‐silane (C 4 H 9 )SiBr 3 in geringen Ausbeuten gewonnen werden. Es finden in großem Umfange Nebenreaktionen statt, die unter Abspaltung von Buten(C 4 H 8 ) zu Silanen mit SiH‐Bindungen, sowie unter Entwicklung von Octan (C 8 H 18 ) zu hochmolekularen Polysilanen mit SiSi‐Bindungen führen.