z-logo
Premium
Disproportionierung von Bis‐diphenyl‐chrom(I)‐Verbindungen
Author(s) -
Hein Fr.,
Scheel H.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613120505
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Beim Belichten oder Erhitzen wäßriger oder methanolischer Bis‐diphenyl‐chrom(I)‐Salzlösungen erfolgt in sehr langsamer Reaktion eine Disproportionierung des Bis‐diphenyl‐chrom(I)‐Kations, wobei sich Bis‐diphenyl‐chrom(0) und Chrom(II)‐Ionen bilden. In einer Sekundärreaktion reduzieren die Chrom(II)‐Ionen noch nicht zersetztes Bisdiphenyl‐chrom(I)‐Salz zum Nullkomplex. Das Ausmaß, in dem diese Sekundärreaktion stattfindet, hängt von den in der Lösung vorhandenen Anionen ab. Sie wird durch OH − ‐Ionen und Acetat‐Ionen besonders begünstigt. Erfolgt die Disproportionierung des Bis‐diphenyl‐chrom(I)‐chlorides in Methanol in Gegenwart von Dipyridyl, so bildet sich neben der Nullverbindung der Tris‐dipyridylchrom(II)‐Komplex, der anschließend äußerst langsam mit dem Bis‐diphenylchrom(0) reagiert, wobei der entsprechende Komplex der Chrom(I)‐Stufe entsteht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here