z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal XXVII. Niobtetrabromid und die Niobtribromid‐Phase
Author(s) -
Schäfer Harald,
Dohmann KurtDietrich
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613110304
Subject(s) - chemistry , philosophy
Niobtetrabromid wird durch Reduktion des Pentabromids mit Niob in großen Nadeln erhalten. Die Verbindung ist diamagnetisch. Niobtribromid entsteht auf gleichem Wege, wenn bei höherer Temperatur gearbeitet wird. Die Verbindung ist mit der Reaktion NbBr 3 f + NbBr 5 g = 2 NbBr 4 g im Temperaturgefälle transportierbar. Niobtribromid besitzt eine große Phasenbreite mit der unteren Grenze Nb 3 Br 8 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here