Premium
Benzoylfluorid als ionisierendes Lösungsmittel. I
Author(s) -
Jander Gerhart,
Schwiegk Lothar
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613100102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Im Rahmen von Untersuchungen an ionisierenden Lösungsmitteln wird Benzoylfluorid unter diesem Gesichtspunkt als Lösungsmittel untersucht. Die physikalischen Daten des Benzoylfluorides werden soweit bekannt zusammengestellt und teilweise erstmalig bzw. erneut bestimmt. Es wird ein Überblick über das Lösevermögen des Benzoylfluorides für anorganische und organische Stoffe gegeben. Zahlreiche Substanzen erhöhen beim Lösen in Benzoylfluorid die sehr geringe spezifische Eigenleitfähigkeit des reinen Lösungsmittels von χ 20° = 1 · 10 −8 ω −1 cm −1 bedeutend. Die spezifischen und molaren Leitfähigkeiten einiger dieser Verbindungen werden bestimmt. Als Ursache der geringen Eigenleitfähigkeit des reinen Benzoylfluorides muß eine sehr geringe Eigendissoziation des Benzoylfluorides nach C 6 H 5 COF ⇌ C 6 H 5 CO + + F − angenommen werden. Entsprechend diesem Dissoziationsschema werden die in Benzoylfluorid löslichen Verbindungen in säuren‐, basen‐ und salzanaloge Stoffe sowie in Substanzen, die in das Solvosystem des Benzoylfluorides nicht eingreifen, eingeteilt.