z-logo
Premium
Verwendung von Praseodymverbindungen zu Lichtfiltern für die R AMAN ‐Spektroskopie
Author(s) -
Siebert Hans
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613080132
Subject(s) - chemistry , raman spectroscopy , stereochemistry , physics , optics
Die Wirksamkeit von PrCl 3 und Pr‐Komplexen mit verschiedenen Oxy‐ und Aminosäuren in Lichtfiltern zur Isolierung des blauen Hg‐Tripletts wird untersucht. Als beste Filterkombination erweist sich Pr(ÄDTA) 2 mit KNO 2 und Rhodamin 5 GDN extra. Zur Verbesserung der Wirkung von Interferenzfiltern eignen sich PrCl 3 und der Komplex von Pr 3+ mit Citrat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here