Premium
Über Erdalkalichromate(V)
Author(s) -
Scholder R.,
Suchy H.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613080130
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Erdalkalichromate(V) Sr 3 (CrO 4 ) 2 und Ba 3 (CrO 4 ) 2 erhält man in sehr reiner Form durch thermischen Abbau der Gemische der Erdalkalichromate(VI) mit der berechneten Menge Erdalkalicarbonat, ‐hydroxyd oder ‐oxyd bei etwa 1000 °C im N 2 ‐Strom; sie können zusätzlich 0,15–0,3 Mol Erdalkalioxyd in das Gitter aufnehmen. Die Existenz des entsprechenden Tricalciumchromats(V) wird sichergestellt. Arbeitet man in einem mit Wasserdampf beladenen N 2 ‐Strom mit Basenüberschuß, so erhält man nach der Extraktion der thermischen Reaktionsprodukte mit CH 3 OH Verbindungen vom Typus des Hydroxylapatits Sr 10 (Ba 10 )(PO 4 ) 6 (OH) 2 . Die Eigenschaften der neuen Verbindungen und die Ergebnisse der röntgenographischen und magnetochemischen Untersuchung werden mitgeteilt.