z-logo
Premium
Über Komplexverbindungen. XXV. Dekammin‐μ‐peroxo‐kobalt(III)‐salze (Präparatives, Stabilität, Lichtabsorption)
Author(s) -
Linhard Martin,
Weigel Melitta
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613080125
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Einige neue, leicht bzw. sehr schwer lösliche Salze des grünen Peroxo‐Co‐zweikern‐komplexes werden beschrieben. Insbesondere geben wir für das Chlorid, als Ausgangssubstanz für andere Salze, eine rationelle Gewinnungsmethode. Die Lichtabsorption des Komplexes wird an reinsten Salzen, die keine störenden außerkomplexen Anionen enthalten, sorgfältig gemessen und diskutiert. Das Spektrum ist ohne zusätzliche Annahmen verständlich auf Grund der Annahme von zwei Co 3+ ‐Kernen, die durch eine O   − 2 ‐Brücke verknüpft sind. Für eine –O–O‐Brücke zwischen Co 3+ und Co 4+ , die früher angenommen wurde, sehen wir keine zwingenden Gründe. Die sehr auffällige Stabilisierung der Lösungen durch Säuren sowie der festen Salze durch Kristallwasser sprechen für eine O   − 2 ‐Brücke, die durch H + ‐Brückenbindung an Beständigkeit gewinnt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here