Premium
Über Fluoromanganate der Alkalimetalle
Author(s) -
Hoppe Rudolf,
Liebe Werner,
Dähne Wolfgang
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19613070507
Subject(s) - hexagonal crystal system , crystallography , chemistry
CsMnF 3 und RbMnF 3 wurden neu dargestellt. Nach Pulveraufnahmen kristallisieren RbMnF 3 (a = 4,25 Å), KMnF 3 (a = 4,19 Å) und NH 4 MnF 3 (a = 4,24 Å) kubisch im Perowskit‐Typ. Durch direkte Fluorierung wurden aus den Verbindungen MeMn II F 3 KMn IV F 5 , RbMn IV F 5 und CsMn IV F 5 erhalten. Das gefundene magnetische Moment entspricht dem für Mn 4+ ‐Ionen zu erwartenden Wert (μ = 3,8–3,9 μ B ). Durch Reduktion mit H 2 wurden hieraus RbMnF 4 und KMnF 4 erhalten (μ = 4,9 μ B ). — Neu dargestellt wurde ferner Li 2 MnF 6 , das hexagonal kristallisiert (a = 8,42 Å; c = 4,59 Å) mit 3 Formeleinheiten in der Elementarzelle.