z-logo
Premium
Zur Chemie des Schwefeltrioxyds. XIII. Über die Sulfonsäuren des Sulfamids
Author(s) -
Lehmann HansAlbert,
Kempe Gottfried
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603070110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Ammoniumsalze der Sulfamiddi‐ und Sulfamidmonosulfonsäure wurden aus dem Reaktionsprodukt von S 2 O 5 Cl 2 und NH 3 isoliert. Die Hydrolyse der Sulfamiddisulfonsäure führt in stärker sauren Lösungen zuerst zur Sulfamidmonosulfonsäure. Im schwächer sauren Gebiet (P H 1–2) entstehen primär Imidodi‐ und Amidosulfonsäure. Die Sulfamidmonosulfonsäure liefert bei Säurekonzentration von 0,5–2 n Sulfamid und Schwefelsäure, bei P H ≥ 1–2 nur Amidosulfonsäure. In alkalischer Lösung sind die Anionen beider Säuren bemerkenswert beständig.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here