z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Phasenverhältnisse im System FeTiO bei 1000 °C
Author(s) -
Schmahl N. G.,
Frisch B.,
Hargarter E.
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603050105
Subject(s) - physics , materials science , chemistry
Die Phasenverhältnisse im System Fe–Ti–O sind zur Zeit noch nicht vollständig bekannt. Drei Methoden der Gleichgewichtsmessung können herangezogen werden. Nachdem bereits früher mit der Methode der direkten Sauerstoffdruckmessung bei 1365 °C das Teildreieck: Fe 2 O 3 –TiO 2 –FeTiO 3 untersucht worden war, wird im vorliegenden mit CO 2 –CO‐Gleichgewichten der anschließende Bereich bis zur Linie Fe–TiO 2 bei 1000 °C behandelt. Durch isothermen Abbau zahlreicher Mischungen von Fe 2 O 3 und TiO 2 bei 1000 °C wird das isotherme Phasendreieck Fe–Ti–O aufgestellt. Unterhalb der Linie FeO–TiO 2 werden die Verhältnisse bestimmt durch die Verbindungen Fe 2 TiO 4 und FeTiO 3 . Beide können etwas FeO lösen. Oberhalb der Linie FeO–TiO 2 werden die vollständigen Mischbarkeiten Fe 3 O 4 –Fe 2 TiO 4 und Fe 2 O 3 –FeTiO 3 sowie die unvollständige Mischbarkeit Fe 3 O 4 –FeTiO 3 angetroffen. Die bei 1365 °C angetroffene Mischreihe Fe 2 TiO 5 und FeTi 2 O 5 kann mit CO 2 –CO‐Gleichgewichten nicht mehr erfaßt werden. Weil im Teildreieck FeTiO 3 –TiO 2 –Fe die Verbindung FeTi 2 O 5 nicht vorkommt, müßte sie an der Grenzlinie FeTiO 3 –TiO 2 in diese Stoffe disproportionieren, falls die zugehörige Mischreihe oberhalb der Grenzlinie bei 1000° existiert. Die Ilmenit‐ und Orthotitanatreduktion liefern univariante Gleichgewichte, deren Temperaturabhängigkeit beschrieben wird. Hieraus werden die zugehörigen thermodynamischen Größen hergeleitet. Die Idealität der Mischreihe Fe 3 O 4 –Fe 2 TiO 4 wird festgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here