z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Phosphornitrilchloride. III. Die Phenylierung des trimeren Phosphornitrilchlorids und die Reaktionen des Diphenylderivats
Author(s) -
BeckeGoehring Margot,
John Karl
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603040302
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung von trimerem Phosphornitrilchlorid mit Aluminiumchlorid und Benzol entsteht leicht ein Diphenylderivat, in dem beide Phenylgruppen an das gleiche P‐Atom gebunden sind. Durch Reaktion dieses Stoffes mit NH 3 kann man ein Di‐oder ein Tetramin erhalten; letzteres kommt in zwei Formen vor. Der Angriff des NH 3 erfolgt zunächst in 3− und 5‐Stellung; d. h. die beiden NH 3 ‐Gruppen des Diamins sitzen nicht am gleichen P‐Atom. Weiterer Angriff starker Basen auf das Diamin führt zu einem Tetra‐substitutionsprodukt des Diphenylphosphornitriles. Die Aminoverbindungen lassen sich durch Abspaltung von NH 3 zu polymeren Produkten kondensieren. Die kernmagnetischen Resonanzspektren stehen im Einklang mit den Strukturvorschlägen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here