Premium
Zur Chemie und Konstitution borsaurer Salze. IV. Über die Bildung von Methoxoboraten durch Methanolyse der Alkaliborate
Author(s) -
Lehmann HansAlbert,
Tiess Detlef
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603040109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Borate der Alkalien, auch wasserhaltige, lösen sich in Methanol unter Bildung der Methoxoborate, Me[B(OCH 3 ) 4 ], und Wasser z. B. nach Me I BO 2 + 4 CH 3 OH → MeB(OCH 3 ) 4 + 2 H 2 O. Alkaliborate mit einem Basen‐Säure‐Verhältnis < 1 liefern neben dem Methoxoborat die dem Überschuß an Bor entsprechende Menge an B(OCH 3 ) 3 . Die thermische Beständigkeit der kristall‐alkoholfreien Substanzen wächst vom Lithium zum Natrium und fällt zum Caesium hin ab.