Premium
Ausfällung intermetallischer Phasen aus einem flüssigen Lösungsmetall
Author(s) -
Schneider A.,
Stendel J.
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603030503
Subject(s) - chemistry
Die Ausfällung einer intermetallischen Phase (z. B. Fe 2 Zr) aus einem Flüssigen Lösungsmetall Me l (z. B. Magnesium) ist quantitativ in gleicher Weise durch eine logarithmische Fällungs‐Gerade zu beschreiben wie die Fällung einer schwer löslichen Verbindung aus wäßriger Lösung. Liegen die Sättigungs‐Konzentrationen der reinen Komponenten im Henryschen Bereich, so können mit analytisch bestimmten Sättigungs‐Konzentrationen ΔG, ΔH und ΔS für die Bildung der Phase aus den festen Komponenten ermittelt werden. – Erörterung von Folgerungen für den Einfluß kleiner Beimengungen in technischen (Magnesium‐) Legierungen.