z-logo
Premium
Über die Entfernung von VCl 4 und VOCl 3 aus TiCl 4
Author(s) -
Ehrlich Paul,
Siebert Willi
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19603020505
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry
Zur reduktiven Entfernung der im TiCl 4 gelösten flüssigen Vanadinchloride, VCl 4 und VOCl 3 , wurden als anwendbare Reduktionsmittel erkannt: Cu, Al/AlCl 3 , Al/J 2 , Zn/AlCl 3 , Fe/AlCl 3 , H 2 S, S und C/H 2 O (AlCl 3 und J 2 dienen zur katalytischen Aktivierung der Metalle); als unbrauchbar erwiesen sich Al, Al/Hg, Zn, Mg, Mg/AlCl 3 , Fe und C. Das Reduktionsvermögen dieser Stoffe wird quantitativ bestimmt. VCl 4 kann aus einem Gemisch von VCl 4 VOCl 3 TiCl 4 sowohl mit S als auch mit C/H 2 O selektiv entfernt werden. Das durch Chlorierung von vanadinhaltigen Ti‐Erzen in Anwesenheit von Kohle anfallende TiCl 4 enthält das Vanadin in Form von VOCl 3 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here