Premium
Wasserfreie Kupferhalogenide durch Fällung
Author(s) -
Hardt H.D.
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19593010108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Die Einwirkung von Chlorwasserstoff oder Acetylchlorid auf Cu(II)‐Ionen in wasserfreier Essigsäure führt mit mehr als 97proz. Ausbeute zum gelben, wasserfreien Kupfer(II)‐chlorid. Dieses ist als frische Fällung befähigt, Lösungsmittel wie Äther oder Benzol einzuschließen und wird als die reine, von basischen Anteilen freie Form des CuCl 2 angesehen. In analoger Umsetzung ist das schwarze, wasserfreie Kupfer(II)‐bromid zugänglich während mit Acetyljodid nur Kupfer(I)‐jodid resultiert. Die thermische Zersetzung der Hydrate und wasserfreien Halogenide wird diskutiert im Zusammenhang mit der Beobachtung, daß CuCl 2 und CuBr 2 , bei Anwesenheit von mehr als 50Vol.‐% Essigsäureanhydrid in der Siedehitze schnell zu den entsprechenden Kupfer(I)‐Halogeniden abgebaut werden.